Stephen Krashens Theorie des Zweitsprachenerwerbs und seine Bedeutung für die Gestaltung des Fremdsprachenunterrichts.

Darstellung der Theorie von Stephen Krashen über den Zweitspracherwerb (Grundannahmen dieser Theorie finden sich in unterschiedlichen anderen Quellen wieder) und Diskussion in Bezug auf die 2009 aktuelle Forschungslage zum Spracherwerb.

Brusch, Wilfried (2009): Stephen Krashens Theorie des Zweitsprachenerwerbs und seine Bedeutung für die Gestaltung des Fremdsprachenunterrichts. In: Forum Sprache 1 (2), S. 95–103. Online verfügbar unter http://www.hueber.de/media/36/ForumSprache_02_2009_978-3-19-086100-2.pdf, zuletzt geprüft am 10.09.2016.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert