Linguistic Awareness of Cultures: Grundlagen eines Trainingsmoduls.

Bernd Müller-Jacquier stellt das Trainingsmodul zu Linguistic Awareness of Cultures (LAC) dar. Es werden Grundlagen interkultureller Kommunikation genannt und mit vielen erhellenden Beispielen gespickt.

Müller-Jacquier, Bernd (2000): Linguistic Awareness of Cultures: Grundlagen eines Trainingsmoduls. In: Bolten, Jürgen (Ed.): Studien zur internationalen Unternehmenskommunikation. Leipzig, S. 20-51. Online verfügbar unter http://www.ssoar.info/ssoar/bitstream/handle/document/1424/ssoar-2000-muller
-jacquier-linguistic_awareness_of_cultures_grundlagen.pdf, letzter Zugriff 08.12.2016.

Lokale Kulturen in einer globalisierten Welt. Perspektiven auf interkulturelle Spannungsfelder.

Einführung in die Grundlagen des Kulturbegriffes nach einer interkulturellen Denkweise. Es werden die Kulturverständnisse der bekannten Vertreter Hall und Hofstede aufgenommen und anhand derer ein Bild interkultureller Kommunikation vermittelt.

Alheimer et al (2000): Lokale Kulturen in einer globalisierten Welt. Perspektiven auf interkulturelle Spannungsfelder. Waxmann. Online verfügbar unter: https://epub.ub.uni-muenchen.de/13831/1/mbikk09moosmueller.pdf, letzter Zugriff 06.12.2016.