Kulturbegriff

Auf dieser Seite werden Ihnen Fragen zur Selbstreflexion angezeigt. Bitte beantworten Sie diese ehrlich und ausführlich. Nehmen Sie sich pro Frage mindestens fünf Minuten Zeit und notieren Sie Ihre Antworten (auf Papier, in einem Word-Dokument etc.). Ziel ist es, dass sich aus dieser Reflexion neue Fragen ergeben, die Sie auf Ihrem Lernweg durch KIWI begleiten.

Sollten Sie Anregungen für die Selbstreflexion benötigen, dann finden Sie hier beispielhafte Reflexionsberichte anderer User. Sie können dort auch Ihre eigene Selbstreflexion anonym veröffentlichen.


Diese Fragen sollen Ihnen bei Ihrer Selbstreflexion helfen:

  1. Was würden Sie als „Kultur“ bezeichnen?
  2. Welche Assoziationen fallen Ihnen spontan zum Begriff „Kultur“ ein?
  3. Was ist typisch für die „deutsche“ Kultur?
  4. Gibt es Ihrer Meinung nach Gründe, warum wir verschiedene Kulturen voneinander abgrenzen können? Versuchen Sie diese zu beschreiben.

Lesen Sie das gerade von Ihnen geschriebene noch einmal durch und formulieren Sie dann Fragen für Ihren weiteren Lernweg. Setzen Sie sich das Ziel, diese Fragen am Ende des KIWI-Erkenntnispfades beantwortet zu haben.

Im Forum können Sie verbleibende und ggf. neu auftretende Fragen mit anderen Usern diskutieren.


Am rechten Bildschirmrand finden Sie in der „Tag Cloud“ oder unter dem Kompetenzfeld „Kulturbegriff“ eine Fülle an Arbeitsmaterialien und Links zu verschiedensten Inhalten, die Ihnen erste Antworten auf Ihre Fragen geben werden.

Da KIWI nicht den Anspruch erhebt, auf alle Fragen eine Antwort geben zu können, sollten Sie auch durch eigene Recherche Antworten auf Ihre Fragen suchen.