Lehrer-Blog

Verschiedene Artikel über didaktiksches Vorgehen, eigentlich für Lehrkräfte an Schulen geschrieben, die teilweise auch Bezüge zur Arbeit mit Geflüchteten aufweisen. Die eigenen Themen können durch das Suchen der Artikel gefunden werden.

Quelle: http://lehrer-blog.raabe.de/, letzter Zugriff: 18.01.2017

Sprachmittlung als interkulturelle Kompetenz. Interkulturelle Kompetenz durch Sprachmittlung.

Zusammenhang von Sprachmittlung (übersetzen) und interkultureller Kompetenz.

Senkbeil, Karsten; Engbers, Simona (2011): Sprachmittlung als interkulturelle Kompetenz. Interkulturelle Kompetenz durch Sprachmittlung. In: Forum Sprache 3 (6), S. 41–56. Online verfügbar unter http://www.hueber.de/media/36/978-3-19-576100-0_ForumSprache_62011_Artikel03.pdf, zuletzt geprüft am 10.09.2016.

Alphabetisierung in der Fremdsprache Deutsch.

Schriftsprach- und Spracherwerb gleichzeitig stellt Lernerinnen und Lerner vor eine besondere Herausforderung. Die Alpha-Kurse und die angewendeten Methoden werden dargestellt, die besonderen Herausforderungen die Alpha-DaF Kurse für Kursleitende sind verdeutlicht. Dies kann evtl. auch eine „Beruhigung“ der KIWI Teilnehmenden bewirken.

Albert, Ruth (2015): Alphabetisierung in der Fremdsprache Deutsch. In: Info DaF 42 (1), S. 5–24. Online verfügbar unter http://www.daf.de/downloads/InfoDaF_2015_Heft_1.pdf#page=5&view=Fit, zuletzt geprüft am 10.09.2016.

Lernberatung und Erwachsenenbildung.

Analyse der Aspekte von Beratung. Es wird aus erwachsenenpädagogischer Perspektive ein Blick auf Grundbegriffe, wie Defizitorientierung, Freiwilligkeit, Konflikt, Verantwortung, Sprache und den damit einhergehenden Kompetenzen genommen.

Pätzold, Henning (2008): Lernberatung und Erwachsenenbildung. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren, S. 103-108.
Verfügbar in der Martha-Muchow-Bibliothek der Universität Hamburg